Menü überspringen
www.Eseltrekking-Frankreich.de
Eseltrekking
Südfrankreich
+++ individuell +++

Familienfreundliche Wandertour mit »Langohren«

Kurzinfo

Reisezeit: Ostern bis Oktober

Anreise: Täglich

Leistungen: 6 Übernachtungen, Halbpension, Lunchpakete für mittags, Packesel inkl. Packtaschen, Kartenmaterial, Wanderbeschreibung

Preis: 820,- €/Person

Komfort:2222
Schwierigkeit:1111

Leistungen im Detail

Zum Vergrößern bitte anklicken

Dieses Eseltrekking haben wir speziell für Familien mit Kindern konzipiert. Aber auch Erwachsene, die ein gemütliches Eseltrekking erleben möchten, werden ihre Freude haben, denn die Landschaft ist reizvoll und abwechslungsreich mit Wäldern, Wiesen und Bächen. Die einzelnen Etappen bewegen sich täglich bei ca. 12 km und stellen für Kinder mit etwas Wandererfahrung keine Schwierigkeit dar. Im Gegenteil: Die Esel tragen nicht nur das Gepäck, sie stellen gleichzeitig eine wichtige Beschäftigung für Kinder dar. Bei einem Anstieg kann sich ein müdes Kind auch schon mal auf dem Rücken des Esels ausruhen, dabei darf allerdings das „zulässige Lastgewicht“ des Esels (40 kg) nicht überschritten werden. Familien mit Kindern empfehlen wir, nach dem 3. Tag einen Ruhetag einzulegen.

Ausgangspunkt ist ein kleiner Weiler unweit des Mont-Lozère, mit ca. „55 Einwohnern“, 10 Menschen und 45 Eseln. Hier befindet sich der Eselstall. Nach dem Bepacken des Esels kann die Trekkingtour beginnen. Mittags finden Sie ein lauschiges Plätzchen fürs Picknick, und nach ausgiebiger Rast wandern Sie durch Wälder und Täler weiter in Richtung des nächsten Etappenziels.

Eseltrekking

Wanderung:

Anreisetag: Ankunft am späten Nachmittag im Cevennenweiler. Das Abendessen stimmt auf die folgenden, abwechslungsreichen Tage ein.

1. Tag: Einweisung in den Umgang mit dem Esel. Zu Beginn wandern Sie mit ihrem Esel durch Wälder bis zum Kamm mit herrlichem Ausblick über die südlichen Cevennen und den Mont Lozère. Nach dem Picknick führt unser Weg durch eine liebliche Wald- und Wiesenlandschaft bis zur Wanderhütte.
Wanderetappe: 3,5 Std., ca. 400 Höhenmeter positiv und 370 negativ

2. Tag: Nach dem Frühstück und dem Bepacken der Esel kann die Wanderung beginnen. Auf einer ehemaligen Eisenbahnstrecke lässt es sich heute gemütlich wandern, unterhalb plätschert das Wasser des Flüsschens Gardon. Der folgende Weg führt vorbei an einsamen Weilern und Kastanienwäldern bis zur idyllisch gelegenen Wanderherberge, wo Sie von Miriam und Olivier mit regionalen Spezialitäten verwöhnt werden.
Wanderetappe: 5 Std., ca. 350 Höhenmeter positiv und 600 negativ

Ruhetag: Heute können Sie entweder ein kleine Rundwanderung machen, oder aber den Tag gemütlich am Bach mit Baden, Lesen, Ausruhen usw. verbringen. Übernachtung in der Wanderherberge wie am Vortag.

3. Tag: Diese Etappe führt zunächst an einem Bach entlang, der zweimal an einer Furt zur Freude der Kinder überquert werden muss. Anschliessend geht es bergauf und bergab, durch schattige Wälder, auf Forstwegen bis zur heutigen Wanderherberge (mit Pool).
Wanderetappe: 3,5 Std. , ca. +220 Hm, -110 Hm

4. Tag: Heute lohnt es sich, das Frühstück ausgiebig zu genießen, denn die nächste Wanderetappe ist relativ kurz. Doch vorerst gilt es, den leicht ansteigenden Weg auf einem Kamm mit schönen Ausblicken nach Ost und West gemeinsam mit den Eseln zu meistern. In Serpentinen führt anschließend unser Weg bis zu Ihrer Wanderherberge mit einem kleinen Pool.
Wanderetappe: 3 Std., ca. 150 Höhenmeter positiv und 300 negativ

5. Tag: Die letzte Etappe wird etwas anspruchsvoller, denn es gilt ca. 600 Höhenmeter zu bewältigen. Anfangs führt der Weg durch einen Wald, anschliessend erwartet Sie ein längerer, gleichmässig ansteigender Weg und führt Sie entlang einsam gelegener Höfe. Oben am Pass angelangt lohnt sich eine Pause, denn der Ausblick auf den Mont Lozère ist fantastisch (höchster Berg der Cevennen mit knapp 1700m). Den herrlichen Ausblick genießen Sie auch noch zu nachmittags, bevor ihr Weg wieder abwärts zum Eselstall zurückführt.
Wanderetappe: 5,5 Std., ca. 700 Höhenmeter positiv und 350 negativ

6. Tag: Heimreise

Reisezeit:

Ende April bis Ende Oktober. Anreise täglich.

Angebot und Leistungen:

Für 820,-€ pro Person und 730,-€ für Kinder bis 12 Jahre.

Nicht enthalten: Anreise. Transfer zum Eselstall bei Zuganreise.
Anreise: Mit dem PKW. Sollten Sie mit dem Zug anreisen reservieren wir Ihnen am Start & Ende statt dem Cevennenweiler ein Hotel, welches zu Fuß vom Bahnhof Génolhac erreicht werden kann. Die An- und Abfahrt zum/vom Eselstall erfolgt per Taxi.Dieses müssten Sie bei uns etwa 3 Wochen vor Anreise reservieren, denn im Dorf stehen keine Taxis.

Buchung

Interesse? Dann fordern Sie einfach ein Angebot an!